NEWS

06. Februar 2023

Anmeldungen ab sofort möglich: Partnerschulung nach VDI-MT 2047

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein VDI- Zertifikat und gelten als geprüfte „hygienisch fachkundige Person“ laut der 42. BImSchV.

Der nächste Schulung findet am
20. April 2023 in unseren Räumlichkeiten statt.

25. August 2022

Tag der Ausbildung
am 07. September 2022

SchülerInnen aufgepasst!

Wir laden wir Dich herzlich von 16:00-19:00 Uhr zu uns ein!

Unsere Geschäftsführung und Azubis werden Dir deine Fragen zu einer Ausbildung bei der Weidner Wassertechnik in Herten beantworten.
 
Du willst Dich über eine Ausbildung bei uns und unsere Ausbildungsberufe informieren?
 
Dann melde Dich jetzt an: Schreibe eine E-Mail mit Deinen Kontaktdaten an karriere@wasserchemie.de

17. August 2022

Schneller, höher, Weidner! 

Unsere Sportskanonen aus dem Team waren gestern Abend beim B2Run Gelsenkirchen #gemeinsamaktiv und haben die 5,4 km lange Strecke gemeistert. #hutab

Ganz besonders stolz sind wir auf unseren Auszubildenden Ali, der mit einer Zeit von 22:17,4 min der Schnellste in der Kategorie „Azubi männlich“ war.

09. August 2022

Gleich drei auf einen Schlag

In dieser Woche wurden die letzten drei von insgesamt sechs speziell nach Kundenwunsch gefertigten Dosieranlagen erfolgreich ausgeliefert.

Schritt für Schritt zum Erfolg.

Die sechs Anlagen dosieren Behandlungsprodukte zur Optimierung des Produktionsprozesses eines der weltweit führenden Recyclingunternehmens. Sie sind Bestandteil einer langfristigen Ertüchtigung eines der größten Recyclingstandorte in Europa und tragen somit ihren Teil für den zukünftigen Erfolg der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa bei.

01. August 2022

Ausbildungsstart 2022

In diesem Jahr dürfen wir gleich fünf neue Auszubildende begrüßen, die heute in einen neuen Lebensabschnitt starten und unser Team in unterschiedlichen Bereichen verstärken. 

Herzlich Willkommen bei Weidner, 

Marvin Claaßen – Ausbildung zum Chemielaborant

Artem Meier – Ausbildung zum Industriekaufmann

Ali Seklawi – Ausbildung zum Mechatroniker 

Julien Becker – Ausbildung zum Mechatroniker

Dustin Ziolko – Ausbildung zum Fachinformatiker

Wir freuen uns riesig über die neuen Teammitglieder und wünschen allen Azubis eine erfolgreiche Ausbildung!

12. April 2022

GewinnerInnen freuen sich über kostenlose Wasseranalyse

Im Zuge unserer Social Media Gewinnspiele zum Weltwassertag 2022 wurden je 10 Trink- und Brunnenwasseranalysen an die TeilnehmerInnen verlost. 

Die GewinnerInnen wurden per Zufallsgenerator gezogen und dürfen sich über eine kostenlose Analyse ihres Wassers freuen. Die Analysen werden von unserem fachkundigen Laborteam durchgeführt.

Unser Ziel des Gewinnspiels war es, das Bewusstsein für Wasser und dessen Inhaltsstoffe in den Fokus zu stellen und das Unsichtbare sichtbar zu machen.


Analyseleistung

Trinkwasser:
Aussehen; pH-Wert; Leitfähigkeit; Gesamthärte; Calcium; Magnesium; Karbonathärte; Säurekapazit; Chlorid; ortho-Phosphat (als PO4); Gesamtphosphat (als PO4); Eisen; Kupfer; Blei; Zink; Sulfat; Gesamtkeimzahl

Brunnenwasser:
Aussehen; pH-Wert; Leitfähigkeit; Gesamthärte; Calcium; Magnesium; Karbonathärte; Säurekapazit; Chlorid; ortho-Phosphat (als PO4); Gesamtphosphat (als PO4); Eisen; Kupfer; Mangan; Zink; Ammonium; Nitrat; Nitrit; Sulfat; Trübung; Gesamtkeimzahl

29. März 2022

Überwachungsaudit

In den letzten Tagen fand das Überwachungsaudit durch die Zertifizierungsstelle TÜV NORD CERT GmbH statt, bei dem unsere Managementsysteme auf den Prüfstand gestellt wurden.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass alle drei Zertifizierungen erfolgreich aufrecht erhalten wurden:

DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätsmanagement
Weil uns Qualität wichtig ist.

DIN EN ISO 14001:2015
Umweltmanagementsysteme
Weil uns die Umwelt am Herzen liegt.

DIN EN ISO 45001:2018 Arbeitsschutzmanagementsystem
Weil bei uns die Sicherheit vorgeht.

Wir sind stolz darauf, die ISO Normen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Arbeitsschutzmanagement weiterhin zu erfüllen und sind somit ein qualifizierter Partner an Ihrer Seite.

Ein großer Dank gilt hierbei unseren MitarbeiterInnen, die aufgrund der sehr guten Teamleistung dieses Ergebnis erzielen konnten.

22. März 2022

Weltwassertag 2022

Der diesjährige Weltwassertag #wwt22 steht unter dem Motto:

Groundwater: Making the Invisible Visible – Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz

Wir, als Spezialist der komplexen Welt moderner Wassertechnologien, setzen schon seit mehr als 50 Jahren auf das lebensschaffende Element und sind uns daher ganz besonders darüber bewusst, wie wichtig Wasser nicht nur für den Menschen, sondern auch für unsere Wirtschaft ist – vom einfachen Grundprodukt bis zum High-Tech-Artikel. 

Uns ist es privat und beruflich sehr wichtig, die Ressource Wasser bestmöglich zu schonen und zu bewahren. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass der Weltwassertag dieses Jahr unser Grundwasser thematisiert, eine der Grundlagen unseres Lebens und Wohlstandes in Deutschland und Europa.

Seit 1993 findet der international gefeierte Tag jedes Jahr am 22. März statt und wurde von der UNESCO ins Leben gerufen. Er soll dazu dienen, die Gesellschaft auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam machen. Wasser ist eine begrenzte Ressource, die jeder von uns zu schätzen lernen sollte.

15. März 2022

Anmeldungen ab sofort möglich: Partnerschulung nach VDI-MT 2047

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein VDI- Zertifikat und gelten als geprüfte „hygienisch fachkundige Person“ laut der 42. BImSchV.

Der nächste Schulung findet am
28. September 2022 in unseren Räumlichkeiten statt.

01. März 2022

Auszeichnung „leitungswasserfreundlich“

In unserem Betrieb sind wir schon vor vielen Jahren von Flaschen- auf Leitungswasser umgestiegen. Wir stehen hinter dem Thema Trinkwasser und bieten unseren MitarbeiterInnen und Gästen einen unbeschwerten Zugang zu Leitungswasser.

Wir freuen uns über die Auszeichnung „leitungswasserfreundlich“. Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser kann einen kleinen Teil zur Bewältigung des Klimawandels beitragen.

Die Organisation a tip: tap (ein Tipp: Leitungswasser) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser und für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt. Sie arbeitet eng mit dem Bundesministerium für Umwelt und der Nationalen Klimaschutz Initiative zusammen.