Mechanische Aufbereitungsverfahren, wie Filtration und Sedimentation, gehören zu den ältesten Wasseraufbereitungsprozessen. Feinverteilte Stoffe lassen sich hierbei oft nicht oder nur schlecht aus Prozesswässern entfernen. Der Einsatz von Flockungsmitteln erhöht die Effizienz von mechanischen Trennverfahren signifikant.
Im Prozesswasser suspendierte, dispergierte oder gelöste Bestandteile werden durch Flockungsmittel destabilisiert. Bei der Behandlung mit Flockungsmitteln bilden sich somit aus feinen und gelösten Substanzen Flocken, die mithilfe von Filtrations- oder Sedimentationsprozessen kostengünstig entfernt werden können.
Die Schmutzfracht von Abwässern wird durch den Einsatz von Flockungsmitteln deutlich reduziert. Dies hilft dabei gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Abwasserkosten einzusparen.
Die Weidner Wassertechnik verfügt schon seit Gründung des Unternehmens über ein umfassendes Wissen beim Einsatz von Flockungsmitteln in der Schwimmbadtechnik und hat dieses Wissen schon früh auf industrielle Prozesse ausgeweitet.