| Breitbandbiozid | Wirksamkeitsgeprüft nach DIN EN 13623 (bakterizide Wirkung gegen Legionellen) | Keine Bildung von AOX | Chemische Wirkungsweise | Eigenschaften | |
| Biocheck 3103 |
|
|
|
nicht oxidierend | Zuverlässiges Breitbandbiozid zum Erhalt des hygienisch sicheren Betriebs von offenen Kühlkreisläufen |
| Biocheck 3275 |
|
|
|
oxidierend | Umweltverträglich und neutralreagierend durch Zerfall in Wasser und Sauerstoff |
| Biocheck 3260 |
|
|
|
oxidierend | Radikale Chlorverbindung zur effizienten Bekämpfung von Mikroorganismen und Biofilmen |
| Biocheck 3540 |
|
|
|
oxidierend | Zur Herstellung von Chlordioxid nach dem In-Situ-Verfahren, zur Minimierung von AOX-Verbindungen im Kühlwasser |
| Härtestabilisierung | Korrosionsinhibierung | Dispergierung von Schlämmen und Eisenoxiden | Kühlleistung der Anlage | Mischinstallationen | Eigenschaften | |
| KW 2330 |
|
|
|
> 2 MW |
|
Stört die Flockenbildung nicht |
| KW 2530 |
|
|
|
< 2 MW |
|
Angepasst an die Anforderungen von Kleinanlagen |
| KW 2590 |
|
|
|
> 2 MW |
|
Universell einsetzbar |
| KW 2623 |
|
|
|
< 2 MW |
|
Angepasst an die Anforderungen von Kleinanlagen |
| KW 2620 |
|
|
|
> 2 MW |
|
Universell einsetzbar bei Buntmetallinstallationen |
| KW 2630 |
|
|
|
> 10 MW |
|
Abbau von Härteablagerungen, Kontrollierte m-Wert Absenkung |
| KW 2624 |
|
|
|
> 2 MW |
|
Kein Eintrag von Phosphat in das Kühlwasser |
| KW 2670 |
|
|
|
> 2 MW |
|
Schutz vor Sulfatablagerungen, Biologisch abbaubar |